Chemikalien-Schutzhandschuhe richtig lesen
- Elsinghorst
- 10. Juni
- 1 Min. Lesezeit
EN 374: 2016-1
Chemikalienschutzhandschuhe schützen Deine Haut vor schädlichen Stoffen – das steht fest! Doch: Chemikalie ist nicht gleich Chemikalie, und ein Handschuh ist kein Alleskönner!

Die Zahlen und Symbole auf Deinem Handschuh zeigen Dir, gegen welche Chemikalien er getestet wurde. Je mehr Chemikalien geprüft wurden, desto besser – so lassen sich Rückschlüsse auch auf andere Stoffe oder Mischungen ziehen.


EN ISO 374-1: Type C
Der Handschuh schützt gegen mindestens eine Chemikalie aus der Liste für mindestens 10 Minuten lang, bis diese an der Handschuhinnenseite auftritt.

EN ISO 374-1: Type B
Der Handschuh schützt gegen mindestens 3 Chemikalien aus der Liste für mindestens 30 Minuten pro Chemikalie, bis diese an der Handschuhinnenseite auftritt.

EN ISO 374-1: Type A
Der Handschuh schützt gegen mindestens 6 Chemikalien aus der Liste für mindestens 30 Minuten pro Chemikalie, bis diese an der Handschuhinnenseite auftritt.
Code | Chemikalien |
A | Methanol |
B | Aceton |
C | Acetonitril |
D | Dichlormethan |
E | Schwefelkohlenstoff |
F | Toluol |
G | Diethylamin |
H | Tetrahydrofuran |
I | Ethylacetat |
J | n-Heptan |
K | Natriumhydroxid (40 %) |
L | Schwefelsäure (96 %) |
M | Salpetersäure (65 %) |
N | Essigsäure (99 %) |
O | Ammoniak (25 %) |
P | Wasserstoffperoxid (30 %) |
S | Fluorwasserstoffsäure (40 %) |
T | Formaldehyd (37 %) |
Die Stufe X steht für „Nicht getestet“ oder „Nicht relevant“
Im Kundenportal findest Du die richtigen Handschuhe für Deine Sicherheit. Greif zu!
