Safety-Check
- Elsinghorst

- 5. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Mai
Der Safety-Check ist wie der TÜV für Deine Arbeitsbereiche: wir durchleuchten Deine Arbeitsbereiche, spüren mögliche Gefahren auf und empfehlen die passende Schutzausrüstung.

Arbeitssicherheit von Kopf bis Fuß
Von der Gefährdungsanalyse bis zum fertigen Arbeitsschutzplan: der Safety-Check deckt alle Aspekte der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ab. Sicher ist sicher!
01 Analyse
Wir nehmen die Arbeitsplätze genau unter die Lupe. Dabei konzentrieren wir uns auf potenzielle Gefährdungen wie mechanische, elektrische, chemische oder ergonomische Risiken. Unsere PSA-Fachberater gehen mit erprobten Fragebögen und detaillierten Checklisten ans Werk, damit wirklich nichts durch die Maschen fällt.
02 Interviews
Im Gespräch mit Deinen Mitarbeitern erfassen wir die spezifischen Anforderungen der Arbeitsbereiche im Hinblick auf den Arbeitsschutz. So können wir unsere Empfehlungen genau auf die Bedürfnisse und Besonderheiten des jeweiligen Arbeitsbereichs ausrichten.
03 Produktempfehlung
Im nächsten Schritt erarbeiten wir passende Produktempfehlungen für Deinen Betrieb. Wir achten darauf, dass die empfohlenen Produkte genau den Schutz bieten, den Du benötigst – ohne dabei an einen Hersteller gebunden zu sein.
04 Trageversuche
Jetzt wird’s spannend! Die empfohlenen Produkte kommen auf den Prüfstand – sie werden unter realen Arbeitsbedingungen von Deinen Mitarbeitern getestet. Denn am Ende soll nicht nur die Funktionalität stimmen, sondern auch der Tragekomfort überzeugen!
05 PSA-Pläne
Nach den Trageversuchen dokumentieren wir die ausgewählten Artikel in PSA-Plänen. Diese zeigen, welche Schutzausrüstung in den einzelnen Arbeitsbereichen erforderlich ist. Du kannst die Pläne an den Arbeitsplätzen aushängen, sodass auch neue Mitarbeiter wissen, welche Ausrüstung vorgegeben ist, um die Sicherheitsvorschriften zu erfüllen.
06 Dokumentation
Wir halten alle durchgeführten Schritte, Maßnahmen und Empfehlungen digital fest. Dies dient Deiner internen Dokumentation und als Nachweis gegenüber Behörden oder im Rahmen von Audits.
07 Überprüfung
Nach der Umsetzung bleiben wir am Ball: Durch regelmäßige Gespräche und Kontrollen stellen wir sicher, dass alles rund läuft. Sollte etwas noch nicht passen, hören wir auf das Feedback der Mitarbeiter und schrauben nach, bis alles sicher sitzt.
Safety-Check






