CNC-Bearbeitung
- Elsinghorst

- 1. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Aug.
Einzel- und Serienproduktion auf Knopfdruck! Mit der CNC-Bearbeitung wird jedes Bauteil identisch gefertigt. Jeder Schnitt, jede Bohrung und jede Nut wird mit höchster Genauigkeit wiederholt. Ideal für komplexe Geometrien und konstante Ergebnisse in jeder Stückzahl!

CNC-Bearbeitung

Hast Du Dich schon einmal gefragt, was hinter der Abkürzung „CNC“ steckt? CNC steht für „Computer Numerical Control“. Das bedeutet im Klartext: Maschinen steuern die Bearbeitung von Werkstücken. Der Mensch gibt die Befehle und die Maschine führt sie aus.
Wie funktioniert die CNC-Bearbeitung?
Technische Zeichnung: Aus einem vorliegenden Muster erstellen wir eine technische Zeichnung. Sie dient als Grundlage für die gesamte weitere Bearbeitung. Die Zeichnung enthält alle relevanten Informationen wie Maße, Toleranzen, Materialien und Bearbeitungsdetails – sie ist sozusagen der Bauplan für das spätere Bauteil.
Vorbereitung und Programmierung: Unser Techniker programmiert nun die Steuerung mit den nötigen Informationen. Dann wird das Werkstück in die CNC-Maschine eingespannt.
Bearbeitung des Werkstücks: Die Maschine beginnt nun, das Werkstück gemäß den programmierten Anweisungen zu bearbeiten. Sie kann drehen, fräsen oder – je nachdem, welche Bearbeitungsschritte erforderlich sind. Dabei wird Material schichtweise entfernt, um das gewünschte Bauteil zu erhalten.
Kontrolle und Nachbereitung: Nach der Bearbeitung wird das gefertigte Bauteil überprüft, um sicherzustellen, dass alle Maße und Toleranzen stimmen. Dann kann es in die Serienproduktion übergehen.
Präzision trifft auf Geschwindigkeit! Die CNC-Bearbeitung ist besonders geeignet für die Serienfertigung von Bauteilen. Und das aus gutem Grund: Sie ermöglicht die Produktion identischer Bauteile in rekordverdächtiger Zeit. Ob kleine oder große Stückzahlen, einfache oder komplexe Bauteile – wir liefern konstante Qualität.
Kettenrad mit Sechskant-Bohrung
Die CNC-Bearbeitung ist span(n)end vielseitig! Ein Beispiel aus unserer Werkstatt: ein Kettenrad mit Sechskant-Bohrung. Warum Sechskant statt rund? Ganz einfach: Sechs Ecken packen mehr als eine Rundung. Durch die formschlüssige Verbindung wird mehr Kraft übertragen. Dieses Kettenrad haben wir für einen Landmaschinenhersteller gefertigt. Eingebaut in einen Häcksler sorgt es dafür, dass die Drehzahl richtig in Fahrt kommt.
Solche Spezialbohrungen erfordern höchste Präzision. Zum Glück haben wir die passenden Werkzeuge und erfahrene Techniker. Oder um es mit den Worten unseres Kunden zu sagen: Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. 🤓
Produkte zur CNC-Bearbeitung
Unsere CNC-Maschine ist ein echtes Multitalent – sie bringt viele Produkte in Bestform, meistert komplexe Geometrien und sorgt für gleichbleibend hohe Qualität. Darunter:
CNC-Bearbeitung





















