top of page

Technische Zeichnungen

  • Autorenbild: Elsinghorst
    Elsinghorst
  • 1. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen


Technische Zeichnungen sind viel mehr als Linien und Zahlen! Sie sind der Bauplan für jedes Bauteil. Wir zeichnen und fertigen Deine Komponenten, die Maschinen antreiben. Präzision bis ins kleinste Gewinde - vom ersten Strich bis zum fertigen Bauteil.


Mann programmiert eine Maschine nach einer Zeichnung.

Technische Zeichnungen

Technische Zeichnungen sind der ultimative Bauplan für ein Produkt – das Handbuch für Techniker. In diesen Zeichnungen steckt alles, was unsere Techniker wissen müssen, um Dein Bauteil zu fertigen:


  • Materialien

  • Abmessungen

  • Toleranzen

  • Weitere technische Anforderungen

Jetzt kommt die spannende Frage: Wie verwandeln wir diese Zeichnungen in ein echtes Bauteil, das Deine Maschinen antreibt? Alles beginnt mit einem sorgfältigen Blick auf das Musterteil:

  1. Ersatzteil bestimmen: Zuerst nehmen wir das Originalteil in die Hand, inspizieren es gründlich und nehmen Maß. Wir messen, bis wir genau wissen, was Du benötigst.

  2. Technische Zeichnung: Sobald das Ersatzteil bestimmt ist, wird gezeichnet. Nicht mit Pinsel und Farbe, sondern mit CAD-Programmen. Das Ersatzteil wird bis ins kleinste Detail abgebildet - jede Bohrung, jede Nut, jedes Gewinde wird genau gesetzt.

  3. Fertigung des Bauteils: Jetzt geht's in die Vollen! Unsere Techniker beginnen, das Ersatzteil zu fertigen. Nach einigen Handgriffen ist ein passgenaues Ersatzteil entstanden, das Deine Maschine wieder zum Leben erweckt.

  4. Standardisierung: Wir dokumentieren und archivieren jede technische Zeichnung. Bist Du erneut auf das Teil angewiesen, können wir es schnell reproduzieren.

    Zeichnung eines Kettenrades



Technische Zeichnungen


Gelbes Dreieck

bottom of page